Sicher, hier ist Vieles geklaut,...
aber einige Ideen sind auch von mir, wie zB das hier:
---------------
Stil-WebCam-Notebookhalter
---------------
Stil-WebCam-Notebookhalter
Man benötigt: 2x Gehäuseabschlussbleche, eine Kombi-Zange, eine Gehäuseschraube,
kleines Winkelblech und Softklebe-Pads. Dann einfach zurecht gebogen.


Auch die Cam ist gemoddet. Hier ist eine helle weiße Diode in das Sucherfenster eingesetzt.
Man sitzt dann zwar nicht im Flutlicht, aber es reicht.
Ich habe noch eine Neongelb farbende Plexiglasscheibe gehabt. Und da mir
das selbstgebaute Sichtfenster beim Einbau gebrochen war, hab ich es dann
halt so gemacht.

------
Grafikkartenmodding
Einen alten Mainbord-Chipkühler zersägt, und auf dem Speicher der Grafikkarte
angebracht. WICHTIG: Hier muss erst geprüft werden, dass wirklich nur der Speicher
abgedeckt wird, da ansonsten die Gefahr eines Kurzschluss besteht.
Gerade für Overclocker eine sinnvolle Maßnahme.
Der USB-Lüfter
Hier ist ein USB-Kabel mit Schalter und Lüfter verbunden. Habe das Selbe, nur ohne Schalter, nachgebaut. Einsatzmöglichkeiten gibt es genug. Vom Notebooklüfter bis hin zum Tischlüfter für heiße Sommertage ;o)
--------Anschlusswinkel auf 90°Eine gute Idee, finde ich, da diese Anschlüsse meist etwas empfindlich sind.
Das ganze um einen Kabelbruch vorzubeugen.
Hier handelt es sich um einen Deckel von einer 1l Trinkflasche.
Mit dem Cuttermesser einschneiden, Kabel einlegen und mit
Heißkleber den Deckel ausfüllen.
-------
Anschlussbeleuchtung
Eine Leuchtdiode zugefeilt und angelötet.
Sieht nett aus, wenn man dann ein Fenster hat...

------
Festplattengestell
Hier sind wieder Gehäuseabschlussbleche verwendet. In diesem Fall mussten
keine Löcher gebohrt werden. Man beachte den Lüfter vor den Festplatten.
------
Hier sind wieder Gehäuseabschlussbleche verwendet. In diesem Fall mussten
keine Löcher gebohrt werden. Man beachte den Lüfter vor den Festplatten.

220Volt - Sparlampe in Farbe
Um dauerhaft ein echte Beleuchtung einzubaun kann man diese Möglichkeit
anwenden. Das ganze mit einer Sparlampe verbunden. Diese gibt es
mitlerweile in einigen Farben, ja sogar als UV-Lampe.
-----
IDE-KabelmoddingUm dauerhaft ein echte Beleuchtung einzubaun kann man diese Möglichkeit
anwenden. Das ganze mit einer Sparlampe verbunden. Diese gibt es
mitlerweile in einigen Farben, ja sogar als UV-Lampe.

Sicher gibts es solche Kabel auch teuer zu kaufen,
habe aber diese Idee im Netz gefunden, und mal
versucht diese umzusetzen. Und wie Ihr seht , ist es gar nicht so schwer.
Vorsicht ist geboten beim auseinanderziehn der Kabellitzen.
Aber es scheint schwiedriger auszusehn als es ist.
Die Herstellung dauerte ca. 20min. Wenn man nur jede 3. Litze benutzt
geht es noch schneller, und sieht besser aus.

------
Wie bekomme ich meinen PC leiser???
Ganz einfach. Im Baumarkt sich 2-3 mm dicke Korkplatten (zB. Deckenplatten)
und mit Heißkleber verkleben.
und mit Heißkleber verkleben.
Auch eine Möglichkeit.
PC in Mülltonne mit Deckel in den man noch einen 120mm Lüfter eingebaut.
PC in Mülltonne mit Deckel in den man noch einen 120mm Lüfter eingebaut.
aber Beide mit Schwarzlicht bzw. UV-Licht.
-------------
Klar, es gibt Laptops und Smartphones und Tabs...
Aber manchmal braucht man die ganze Leistung eines vollwertigen PCs.
(Die ich immer noch bevorzuge)
Zum Beispiel im Auto, oder im Hobbykeller, Werkstatt oder Campingplatz.
Diesen Alu-Koffer bekommt man für kleines Geld im Baumarkt.
Das nennt man dann auch einen tragbaren PC ;)
Aber manchmal braucht man die ganze Leistung eines vollwertigen PCs.
(Die ich immer noch bevorzuge)
Zum Beispiel im Auto, oder im Hobbykeller, Werkstatt oder Campingplatz.
Diesen Alu-Koffer bekommt man für kleines Geld im Baumarkt.
Das nennt man dann auch einen tragbaren PC ;)
-------------